Autor*in D.R.
Erschienen am: 04.05.22
Wo: Kirche St. Nicolai Eckernförde
Wann:
Kurzbio:
CARSTEN KLUTH *1972. Studium der Politischen Wissenschaften Berlin und New York. Er hat in Berlin als Zukunftsforscher zur Verschmelzung von menschlichen und nichtmenschlichen Präsenzen gearbeitet, anschließend eine Lobbyagentur für europäische Gefühle gegründet und die Entwicklung multioptionaler Drehbücher unterrichtet. 2013 hat er bei PIPER den Roman „Wenn das Land still ist“, 2021 „12 Farben Grün“ bei Harper Collins und „Die Sterne und Wir“ bei Arche veröffentlicht und kümmert sich – pflegend und dokumentarisch – seit langem um ein Stück Wald in der Nähe von Bad Schwartau in Schleswig-Holstein, wo er mit seiner Familie seit 2016 auch wohnt.
Eigene Publikationen:
Wenn das Land still ist, Piper, 2013; 12 Farben Grün, Harper&Collins 2021; Die Sterne und wir, Arche, 2021.
Für die Veranstaltung interessante Bücher:
Goldstein, Jürgen (2019): Naturerscheinungen. Die Sprachlandschaften des Nature Writing.
Lehmann, Wilhelm (2017): Bukolisches Tagebuch.
Lehmann, Wilhelm (1989): Der Überläufer.
Poschmann, Marion (2008): Hundenovelle.
Martin, Nastassja (2021): An das Wilde glauben.
Draesner, Ulrike (2021): Kanalschwimmer.
Galilei, Galileo (1980): Sidereus Nuncius. Nachricht von neuen Sternen. Herausgegeben und eingeleitet von Hans Blumenberg.
Bennett, Jane (2020): Lebhafte Materie. Eine politische Ökologie der Dinge.
Programm
Mit freundlicher Unterstützung