Die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft wurde im April 2004 in Lehmanns Heimatstadt Eckernförde gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Werk des Dichters, Romanautors und Essayisten einer größeren Öffentlichkeit nahezubringen.
Die Gesellschaft fördert Publikationen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Lehmanns Werk, gibt die Schriftenreihe Sichtbare Zeit heraus und veranstaltet jährlich in Eckernförde die Wilhelm-Lehmann-Tage.
Sie organisiert Tagungen, Lesungen und Kooperationsprojekte, um eine intensive Auseinandersetzung mit Lehmanns Schaffen beim literarisch interessierten Publikum anzuregen. Die besondere Aktualität seines Werks tritt im regen Austausch mit der modernen Literatur und ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Wirkung hervor.
Einen kulturellen Höhepunkt der Gesellschaft stellt die Verleihung des Wilhelm-Lehmann-Literaturpreises dar, der seit 2009 an zeitgenössische Autorinnen und Autoren verliehen wird.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen-
CFP: Literarische Wertungen und Preise Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 17./18. November 2023 Mehr lesen
-
Das Literarische Trio liest wieder Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus Eckernförde Ab Januar, immer montags, zwischen 19 und 21 Uhr Mehr lesen
-
Wilhelm-Lehmann-Tage 2022 Eckernförde 18.11. – 19.11.2022 Mehr lesen